Was würde ich bei eine Gründung heute anders machen, als damals? Das fragt Sascha Theobald in seiner Blogparade. Kompetent beraten lassen Im Rückblick auf meine langjährige Selbständigkeit, entdecke ich vieles, was ich gerne vorher gewusst hätte. Einiges davon ist speziell – es hängt mit meiner Persönlichkeit, Lebens- und Berufsgeschichte zusammen. Am meisten hätte es mir […]
Sinn und Karriere: Haben Sie einen Bullshit-Job?
Unser Wirtschaften produziert immer mehr Jobs, die in einem Ausmaß sinnlos und unnötig sind, dass nicht einmal diejenigen, die sie ausführen, ihre Existenz rechtfertigen können. Gehören Sie zu den Betroffenen? Immer mehr sinnlose Jobs Der New Yorker Anthropologe und Anarchist David Graeber hat die These von den zunehmenden Bullshit-Jobs beschrieben. Dabei sind diese Stellen nicht […]
Karriere: Gute Arbeit muss das Ziel sein
Diese Woche ist es wieder passiert: “Heute bekommt jeder Arbeit, der zwei Beine hat” – sagte ein Historiker im Radio. Er wollte den Vergleich heutiger Zeit mit der Weimarer Rebublik zurück zu weisen. Der Kontext: Populismus sei bisher immer dann aufgekommen, wenn die Wirtschaft darnieder lag. Kein Mensch könne erklären, warum Populismus heute so erfolgreich […]
Özil-Rücktritt: Eine Frage des Respekts
Einfache Antworten haben derzeit Hochkonjunktur. Der Vorteil: Schnell und schlicht, klare Maßnahmen sind abzuleiten. “Entlasst xy und alles wird gut.” Der Nachteil: Meistens wird die Wirklichkeit vollkommen unzureichend abgebildet. Nach dem WM-Aus der Männerfußball-Auswahl des DFB sind Erklärungen gefragt. Allzu tief war der Absturz vom Weltmeister zum blamablen Letzten der Vorrundengruppe. Der Hauptsündenbock war schnell […]
Karriere: Was Sie von Jongleuren lernen können
Frühjahr, die Luft wird wärmer und lädt zu Aktivitäten im Freien ein. So können wir auch wieder vermehrt Kleinkünstler und Akrobaten in unseren Innenstädten bewundern. Wie schafft man es, mehr als zwei Bälle in nur zwei Händen zu haben? Jongleure beherrschen eine Kunst, die uns viel über das Leben und die Karriere lehrt – hochrelevant […]
Digitalisierung: Bald arbeitslos? Welche IT-Felder boomen?
Vor fünf Jahren schreckte eine US-Studie die Öffentlichkeit auf, wonach in den nächsten 20 Jahren 50 Prozent der Arbeitsplätze durch Roboter und Computer ersetzt werden. Wie ist die Lage heute für Deutschland einzuschätzen und welche IT-Bereiche boomen? US-Daten nicht vergleichbar In den Monaten nach Veröffentlichung der US-Studie von Frey und Osborne wurden zunehmend deutsche Studien […]
Bewerbung: Wenn Kandidaten zu viel können – warum Sie ein scharfes Profil brauchen
Eine typische Karrierefalle lauert da, wo sie niemand vermutet: Jemand kann zu viel. Wenn Sie in Ihrem Job gut sind, fällt das auf und Sie bekommen weitere Aufgaben zugeordnet. Manchmal werden die Aufträge der Chefetage immer bunter. Am Ende können Sie vieles halb. Aber selbst, wenn Sie es ganz könnten wäre das Problem: Eierlegende Wollmilchsäue […]
Karriereplanung: Gutes besser tun
Spornt Sie die Idee an, Gutes zu tun? Viele würden dazu “ja” sagen, aber wissen nicht recht, wie sie es anfangen sollen. Die sogenannten effektiven Altruisten haben sich dazu eine Menge Gedanken gemacht und Forschungen angestellt. Zu welchen allgemeinen Ideen und konkreten Anregungen zu Berufswahl und Karriere gelangen sie? Wer Gutes tun will, arbeitet bei […]
Karrierestrategie: Interner oder externer Wechsel?
Beim Stellenwechsel gibt es viele Aspekte zu berücksichtigen. Welche neue Position bringt Sie letztlich weiter? Wie immer Sie einzelne Faktoren gewichten, den grundsätzlichen Unterschied zwischen internem und externem Wechsel sollten Sie kennen. Stellenwechsel: Viele Faktoren sind zu bedenken Ob intern oder extern, die wichtigsten Aspekte sind allgemein: Setzt die neue Position den Berufsweg sinnvoll fort […]
Übrigens: Ich bin nicht perfekt und ich arbeite auch nicht dran
Es geht auf Sylvester zu – die guten Vorsätze haben Hochkonjunktur. Doch schon wenigen Tagen werden die meisten Vorhaben auf dem Müllhaufen der persönlichen Geschichte gelandet sein. Aber gilt nicht: Nur wer die Hürden hoch steckt, erreicht etwas im Leben? Warum also nicht perfekt sein wollen? Das Perfekte ist der Feind von manchem, was gut […]