Bier, Klimastreik und Psycho-Logik

„Ist das hier Nufringen?“ fragte mich gestern die ältere Frau mit der verrutschten Brille in der S-Bahn, während wir an der Tür wartend auf einen Bahnhof zufuhren. „Ich glaube, ja“, erwiderte ich. Dann öffneten sich die Türen. Das Haltestellenschild passte. Ich stieg aus. Die Frau auch, aber protestierend: „Wieso sagen Sie, Sie glauben das und steigen dann aus? Dann müssen Sie das doch wissen?!“. Sie wurde von ihrem Enkel in Empfang genommen, das passte also,

Weiterlesen »

Endspiel ums Klima: Das CO2 und Olaf Scholz

Wir atmen Luft, trinken Wasser, erleiden Überflutungen, Waldbrände oder Dürren und haben als Menschen inzwischen einen so großen Einfluss auf unsere Lebenswelt, dass politische Wahlen all dies erheblich beeinflussen werden. Doch statt über die Erhitzung der Erde zu streiten, sezieren wir die persönlichen Macken der Kanzlerkandidat:innen. Wie hängen Politik, Psychologie und Klima zusammen? Und wieso steht Olaf Scholz derzeit so gut da? Olaf Scholz und das CO2 Finden Sie das Klimagas CO2 sympathisch, ehrlich, klug?

Weiterlesen »

Herr Laschet ist ein Klimabremser, warum?

Herr Laschet ist ein Klimapolitikbremser. Warum? Tja, viele Gründe, nicht nur einer. Er ist Teil der Gesellschaft, seiner Partei, des politischen Systems. Und eine Einzelperson, die ihren Ehrgeiz, Stolz, Interessen hat. Er will Kanzler werden. Das ist für ihn das Größte. Warum? Weil er es kann. Also, Kanzler werden. Und dann will er das auch. Warum? Weil es ihm und anderen einfach gar nicht darum geht, wer es am besten könnte. Sondern wer es werden

Weiterlesen »

Können wir Verzicht? Weltretten per Egoismus

“Die Grünen sind eine Verzichts- und Verbotspartei!” Das von interessierter Seite immer wieder aufgebaute Schreckgespenst wirkt. Liegt das vielleicht einfach daran, dass es wahr ist: Wir Menschen wollen und können schlicht nicht verzichten? Neue Menschen backen? Obwohl ich die Weiterentwicklung der Menschheit als Schlüsselfrage der selbstgemachten Klimakrise ansehe, muss klar gesagt werden: So schnell, wie wir reifere Menschen bräuchten, sind sie nicht zu bekommen. Ein möglicher Ausweg ist, dass besonders reife Menschen (statt durchschnittlich entwickelte)

Weiterlesen »

Baerbocks Chance: Persönlichkeit zeigen

„Eingestellt wird man aus fachlichen Gründen, entlassen aus persönlichen.“ Dieser Satz gilt immer im Beruf. Insbesondere in hohen und höchsten Führungspositionen ist die Persönlichkeit entscheidend. Dies zeigt nicht zuletzt das Rennen um die Kanzler:innenschaft 2021 in Deutschland. Das Umfeld der Kanzlerkandidatur In der Klimakrise ist diese Wahl von höchster Bedeutung. Sie ist die letzte Chance dafür, dass Deutschland als führendes Industrieland das entscheidende Signal an die Erdbevölkerung aussenden kann: Der Paris-Vertrag gilt, er muss umgesetzt

Weiterlesen »

Probleme lösen – dank Realität

Wer sich mit der Realität anlegt, verliert. Immer. Daher gehört es für alle Glückssucher dazu, wesentliche Tatsachen zur Kenntnis zu nehmen. Doch sowohl bei Fakten, die das persönliche Leben betreffen, als auch bei solchen zu Politik und Gesellschaft beschönigen wir die Lage gerne mal. Die Realität – eine Überlebensfrage Hier einige Tatsachen: Wir werden sterben – früher oder später Wir können nicht in die Zukunft sehen – nicht einmal eine Sekunde Materieller Wohlstand oder Erfolg

Weiterlesen »

Karriereplanung mit Persönlichkeitscheck

Training Vorstellungsgespräch mit Video-Feedback

Intensiv-Orientierung

Karriere-Coaching

Schillerstraße 35 · 71083 Herrenberg
Tel. ++49 (0)7032 795309 · E-Mail
Impressum · Datenschutz

Nach oben